Spielmanns- und Fanfarenzug Neustadt in Holstein
Spielmanns- und Fanfarenzug Neustadt in Holstein

Unser Werdegang

Frühjahr 1953:

Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Kindervogelschießens trafen sich zum ersten Mal nach dem Krieg wieder "ehemalige Schüler" und gründeten den Spielmannszug Neustadt in Holstein - zunächst gab es nur männliche Mitglieder

Frühjahr 1954:

Gründung eines Jugendzuges, der bis 1958 allein auftrat

1959:

Die Fanfaengruppe wurde auf die Beine gestellt, bei der die Bläser in den ersten Jahren Flöte und Fanfare spielten.

1968:

Die ersten Mädchen kamen dazu.

1973 + 1978:

20 bzw. 25-jähriges Jubiläum:

Musikfest auf dem Grogenkroggelände

1980:

Änderung des Vereinsnamens in 

Spielmanns- und Fanfarenzug Neustadt in Holstein

1983 - 1993

In eigener Regie wurde viermal der Musikwettstreit um den Ostseepokal ausgetragen (auch 1993 zum 40-jährigen Jubiläum) - mit jeweils ca. 1000 Spielleuten auf dem Grogenkroggelände.

2003

50-jähriges Jubiläum: Musikfest auf dem Marktplatz mit ca. 400 Spielleuten

Weiterhin wurden mehrere Musikwettstreite erfolgreich abgeschlossen - u.a. wurden in verschiedenen Klassen 12 Landesmeistertitel errungen.

2011

Das Instrumentensortiment wird geändert.

Die Fanfaren werden aus verschiedenen Gründen bei seite gelegt und durch Trompeten ersetzt. 

Hier finden Sie uns:

Spielmanns- und Fanfarenzug Neustadt in Holstein

 

unter der Aula der Jakob Linau Schule

Schulstraße 5 

jeden Montag ab 18:00 Uhr

Telefon 1. Vorsizende:

04561 559011

Unsere nächsten Termine

Kommen Sie zu einem unserer nächsten Termine und besuchen Sie uns bei Auftritten.

 

Mehr

Aktuelles

Jahreshauptversammlung 2020

Druckversion | Sitemap
© Spielmanns- und Fanfarenzug Neustadt in Holstein

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.